Freitag, 4. April 2025

Once Upon a Time

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute startet die zweite Coloring Club Challenge, diesmal mit dem Thema "once upon a time". Und weil ich keine märchen-spezifischen Stempel habe, habe ich einfach wild drauflos gemixt und "meine eigene Magie" gestaltet.
 
Hello everyone!
Today the second Coloring Club challenge has started, this time with "once upon a time" as the theme. I don't have any stamps related to specific tales so I just mixed all kind of images and "made my own magic".
 
Der Hintergrund besteht hier aus rosa Wolken. Die beiden untersten Lagen sind mit Stanzen von HeroArts gestanzt, die Wolken darüber habe ich auf ein Stück weißen Cardstocks gewischt. Dabei kam eine Wolkenstencil sowie Distress Oxide Tattered Rose, Victorian Velvet, Aged Mahogany sowie ein ganz wenig Scorched Timber zum Einsatz.
Auf alle Wolken habe ich dann weiße Acrylfarbe und silberne Metallic Watercolor aufgespritzt.
 
The background is all pink clouds. The two layers at the bottom are actually die cut using dies by HeroArts, the other ones I inked onto a piece of white cardstock. I used a cloud stencil and Distress Oxide Tattered Rose, Victorian Velvet, Aged Mahogany and a tiny bit of Scorched Timber.
Onto all the clouds I splattered white acrylic paint and silver metallic watercolor.
 

 Mein eigentlich Plan war, irgendwas mit einer Prinzessin und einem Schloss/einer Burg zu machen. Aber da habe ich mal so überhaupt nichts im Sortiment. Aber zumindest das Element Schloss/Burg konnte ich zumindest teilweise einbauen. 
Mit dem Castle Stanzenset von MFT habe ich die beiden Türme aus hellgrauem Cardstock gestanzt und mit Copics schattiert. Die Steine habe ich dabei frei Hand aufgemalt. Außerdem habe ich aus weißem Cardstock zwei Efeuranken gestanzt, ebenfalls coloriert und dann an den Türmen hochranken lassen.
Wie sich das bei einem echten Märchen gehört, stehen oben auf den Burgtürmen Wachen und blasen in ihre Fanfaren, sobald König und Co in Sicht sind. Diesen Job übernehmen hier die Mäuse von LawnFawn. Sie sind aus den Sets Dandy Day und Dandy Day FlipFlop. Die Fanfaren samt Fahnen sind aus dem Fanfare Trumpet Set von Gummiapan. Ich liebe deren kleine Dies und habe mir da gerade einige neue zugelegt. Sie passen von der Größe her perfekt zu den Mäusen. Seid also gewappnet für die nahe Zukunft, da könnte mehr auf Euch zukommen... 
Die Fanfaren sind ebenfalls aus weißem Cardstock gestanzt und coloriert. Dann habe ich sie mit einem Nuvo Aqua Shimmer Pen beglittert.
Hinter den Mäusen weht noch jeweils eine Fahne im warmen Sommerwind, ebenfalls aus dem Castle Stanzenset.
Und hier unten habe ich dann auch gleich meinen Text angebracht. Eigentlich wollte ich einen anderen aus dem Magical Unicorns Set von MFT benutzen, aber ich konnte das Set nicht finden! Ich hatte schon befürchtet, es verkauft zu haben - aber beim Aufräumen der anderen Stempel habe ich es dann gefunden. Es steckte genau dort, wo es sein sollte und ich hatte wohl Tomaten auf den Augen. Also habe ich stattdessen ein"make your own magic" benutzt. Das "make your own" ist aus dem Chrysantemum Stempelset von PinkFresh. Das "magic" habe ich mit einer Stanze aus dem Magical Sparkle Words Set von HelloBluebird gemacht und einfach das "al" am Wortende weggeschnitten. Es besteht aus zwei Lagen: einer aus schwarzem Cardstock und darauf eine aus weißem Schimmer-Cardstock. Den I-Punkt habe ich durch einen silbernen Stern-Konfetti ersetzt.
 
My original plan was to make something with a princess and a castle. But I don't have anything for that in my stash. But at least the castle element I was able to include, at least partly.
I die cut two towers from light grey cardstock using the Castle die set by MFT, then shaded the pieces with Copics. I added the bricks free hand and also die cut some ivy from white cardstock. Again I colored it with Copics and then let it creep up the towers.
In every real tale there are guards standing on top of some towers, blowing their trumpets as soon as king and co are near. The mice take over this job here. They are from Dandy Day and Dandy Day FlipFlop. The trumpets and banners are from Fanfare Trumpet by Gummiapan. I love their small dies and just ordered some new ones a  little ago. They are just perfect to go with the mice. So be warned, there might be more mice cards coming in the near future...
I cut the trumpets from white cardstock and colored them. Then I made them shiny using a Nuvo Aqua Shimmer Pen.
Behind the mice there are two flags moving in the warm summer wind - they are again from the Castle die set. 
And here, at the bottom of the card, I also added the text. I had planned to use a different one from the Magical Unicorns set by MFT, but I wasn't able to find that set! I really was afraid that I've sold it - but when putting everything away once my card was finished I found the set. It was exactly where it should be and I obviously didn't see it... So I created a "make your own magic" instead. The "make your own" part is from Chrysantemum by PinkFresh. The "magic" I made using a die from Magical Sparkle Words by HelloBluebird and simply cut off the "al" at the end. The word is made from two layers: one from black cardstock and on top one cut from white shimmer cardstock. The dot on the i I replaced with a silver star confetti.


Und oben am Himmel habe ich dann doch noch ein komplettes Schloss untergebracht, das aber doch eher klein ausgefallen ist. Es ist, genauso wie die Berge dahinter aus dem Set Me and My Dragon von MamaElephant, der kleine Drache davor aus Dragon Wishes. 
Ich habe übrigens alle Stempelmotive mit dem Jellyfish Stempelkissen von LawnFawn abgestempelt und dann per No-line Coloring coloriert. So bilden colorierte Stanzteile und die gestempelten Motive eine Einheit. Zum Colorieren habe ich Copics benutzt und dann noch einigekleine Details mit Polychromos hinzugefügt.
 
And up in the sky I then managed to add my castle, even if it's a very small one. Just like the mountains behind it it's from Me and My Dragon by MamaElephant, the little dragon is from Dragon Wishes.
By the way, I stamped all images with the Jellyfish ink pad by LawnFawn and then did some no-line coloring to color them in. This way the stamped images and the colored die cuts have the same look. To color the images I used Copics and then added a few details with Polychromos.
 

 Die beiden untersten Wolkenlagen und die Türme samt Mäusen sind jeweils mit dünnem 3D Tape hinterlegt. Als Deko habe ich kleine silberne Sternkonfetti auf  den Himmel und auch die beiden Fahnen an den Fanfaren geklebt, dann habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
I backed the two bottom cloud layers and the towers with the mice each with thin foam tape. Then I added a few small silver star confetti to the sky and also onto the banners on the trumpets and adhered my card panel to a white note card.
 

Donnerstag, 3. April 2025

Grüße aus der Wüste

 
 
Hallo Ihr Lieben!
Auf meiner heutigen Karte sendet ein kleines Kamel Grüße aus der Wüste. Manchmal ist mir einfach nach etwas komplett anderem und ich brauchte eine Pause von all den Osterkarten... ;)
 
Hello everyone!
On the card I am sharing with you today a little camel is sending greetings from the desert. I sometimes just feel like making something a bit silly and I really needed a break from all those easter cards... ;)
 
Ich habe hier aus einem Stück schwarzen Cardstocks den Wonky Stitched Window von Stampcorner ausgestanzt. Hinter dem Fenster habe ich dann meine Szene gestaltet.
 
Here I die cut the Wonky Stitched Window by Stampcorner from black cardstock and created my scene behind the window.
 
 
 Die Szene besteht aus einem Stück blauen Cardstocks mit zwei aufgeklebten weißen Wolken für den Himmel, darauf habe ich eine Lage Sand gesetzt. Das habe ich aus weißem Cardstock gemacht, den ich zuerst mit Distress Oxide Scattered Straw gewischt habe und dann ein wenig Gathered Twigs von unten  her aufgetragen habe. Für etwas Struktur habe ich feine Spritzer weißer Acrylfarbe und Distress Ink Ground Espresso aufgetragen.
Direkt aus dem Fenster schaut uns das Kamel an. Es ist aus dem Set Guckst Du von Stampcorner und ich finde genial, dass es bereits auf gewisse Art schattiert ist. Da mir dafür aber schwarze Linien zu krass gewesen wären, habe ich das Motiv mit brauner Tinte abgestempelt. Dann habe ich es mit Copics coloriert und dabei die Augenbrauen schwarz nachgemalt. Anschließend  habe ich es per Hand ausgeschnitten und hinter das Fenster gesetzt. 
Damit das arme Kamel nicht gar so schwitzen muss in der Wüste, habe ich eine schattenspendende Palme mit aufgeklebt. Die ist mit einer Stanze von MFT aus weißem Cardstock gestanzt und ebenfalls mit Copics coloriert. 
 
The scene is made from a piece of light blue cardstock with two glued on white clouds for the sky, then I put some sand onto it. I created that from white cardstock that I first inked with Distress Oxide Scattered Straw, then added a bit of Gathered Twigs. To add some structure to the sand I added fine splatters of white acrylic paint and Distress Ink Ground Espresso.
Out of this window this cute camel is looking at us. It's from Guckst Du by Stampcorner and I like, that it already is kind of shaded. But I felt like black lines would have been too harsh with all the shading, so I stamped the image with brown ink. I colored it in with Copics and went over the eyebrows with a black marker. Then I cut the image out with my scissors and placed it behind the window.
To make sure this poor camel isn't getting too hot in that desert I planted a palm tree that gives some shadow. It's made using a die by MFT - I cut it from white cardstock and again colored it with Copics.
 

 Der Text auf der Karte hat mich etwas Überlegungsarbeit gekostet. Mir fiel einfach kein Wortspiel mit den Worten Wüste oder Sand ein... Aber dann kam ich auf "sanding hugs", also eine Mischung aus "sand" und "sending". 
Besagtes Wortspiel habe ich unter dem Fenster angebracht. Die Buchstaben für das Wort Sand habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und genauso, wie den Sand in der Landschaft hinter dem Kamel, gewischt. Den Textteil "ing hugs" habe ich mit Stempeln aus dem Set Offset Sayings Birthday von LawnFawn gemacht. 
 
The text on the card took me some thinking - I just wasn't able to come up with a german pun including the word desert or sand... But then "sanding hugs" popped up in my head, a mix of "sand" and "sending". 
I adhered said pun under the cut out window. I die cut the letters for the word "sand" from white cardstock and inked them exactly like I did the sand for the landscape behind the camel. The part of the text, that reads "ing hugs" I stamped with stamps from Offset Sayings Birthday by LawnFawn.  


Über dem Kamel habe ich eine Sprechblase mit einem aufgestempelten "hello gorgeous" aus dem Flamazing Set von MFT angebracht. Der Text ist einfach schwarz auf weißen Cardstock gestempelt.
Und weil der schwarze Hintergrund irgendwie noch zu düster war, habe ich aus weißem Cardstock noch eine Sonne aus dem Set Hello Sunshine von MFT gestanzt. Ich  habe sie erst leicht mit Distress Oxide Scattered Straw gewischt und dann von der Ecke her noch etwas intesiveres Gelb aufgewischt. Dafür habe ich einfach die Farbe benutzt, die noch in meinem Pinsel war - ich kann also nicht genau sagen, welcher Farbton es war, der hier zum Einsatz kam. 
 
I placed a speech bubble with a stamped in "hello gorgeous" from Flamazing by MFT above the camel's head. I simply stamped the text black onto white cardstock. 
And since all the black on the background seemed a bit too dark I die cut a sun from Hello Sunshine by MFT from white cardstock, then inked it lightly with Distress Oxide Scattered Straw. Then I used whatever was left of another blending brush I use for yellow ink to itensify the color in the corner.
 

 Ich habe einige Elemente mit dünnem 3D Tape hinterlegt und die Scene zusammengesetzt.
Als Deko habe ich ein paar rote Herzen aufgeklebt, auch, um das rot im Kamel nochmal aufzugreifen. Dann habe ich einen Rahmen mit einem weißen Gelstift aufgemalt und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
 I put thin foam tape behind a few of the elements and put the scene together. 
I added some red clay hearts as  decoration and to pick up the red in the camel again. Then I drew a frame onto the black cardstock with a white gel pen, then adhered the card panel to a white note card.
 

Mittwoch, 2. April 2025

Die Aliens kommen in monochrom!

 
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin mir sicher, Ihr habt es auch mitgekriegt - Alberto Gava, bekannt als LoShakeratoAlberto, hat für den April eine tolle Coloring Challenge organisiert. Wobei "eine" hier der falsche Ausdruck ist, es wird alle 3 Tage eine neue Aufgabe geben, insgesamt also 10. Das Thema der ersten Challenge ist "monochrom".
Nun ist es so, dass der April bei uns wirklich voll ist. Ostern, einige Geburtstage und dieses Jahr erwarten wir auch noch unser zweites Enkelkind. Ich bin mir also nicht sicher, ob ich für jede Challenge eine Karte schaffe, aber ich versuche es. Apropos sicher, nicht sicher bin mir auch, ob ich das mit den Aufgaben hier richtig verstanden habe. Natürlich geht es ums Colorieren, aber ich habe eben wie üblich meine Motive coloriert und sie dann auf einer Karte mit Die Cuts etc. verarbeitet. Aber so bastle ich nun mal und ich hoffe sehr, dass nicht alles coloriert sein muss. 

Hello everyone!
I am sure you've gotten the word - Alberto Gava, known as LoShakeratoAlberto, put up a coloring challenge for the month of april. Well, "a" isn't the right term here. There will be a new challenge every 3 days, so 10 in total. The theme of challenge #1 is monochrome.
April is a very busy month in our family. Easter, a few birthdays and this year we are also expecting our secong grandchild. So I am not sure, if I am able to make a card for each of them, but I'll try. Talking about being sure - I am also not sure, if I got the theme right. Of course it's about coloring, but I just colored my images as usual and then put them onto a card, combining them with die cuts etc. That's just the way I craft and I hope not the whole creation has to be colored.
 
Nun aber mal zur Karte. 
Ich habe hier für den Hintergrund ein Stück hellblauen Cardstocks mit Distress Oxide Blueprint Sketch, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt und weiße Acrylfarbe aufgespritzt. 
Aus verschiedenen Tönen von dunkelblauen Cardstocks habe ich dann einen Hügel, den Spooky Forest Backdrop von LawnFawn sowie nur den untersten Streifen davon ausgestanzt und leicht mit Distress Oxides schattiert. Die hellen, von den Beam-Strahlen beschienen, Bereiche habe  ich dabei mit Tumbled Glass betupft.  

But now let's talk about the card.
For the background I inked a piece of light blue cardstock with Ditress Oxide Blueprint Sketch, Chipped Sapphire and Black Soot and splattered some white acrylic paint onto it.
From different shades of dark blue cardstock I die cut a hill, the Spooky Forest Backdrop by LawnFawn and also just the bottom of it and shaded them lightly with Distress Oxides. Onto the areas, that the beaming light of the UFO is shining on, I  I dabbed on a bit of Tumbled Glass.
 

 Die Motive meiner Karte sind von LawnFawn: die Ufos, das Alien, das Geschenk und der Lichtstrahl aus Beam me Up, die Hasen aus Upon a Star. Ich habe alle mit schwarzer Tinte gestempelt und dann mit Copics in Blautönen coloriert. Anschließend habe ich einen weißen Gelstift eingesetzt und damit die Stempellinien der Glaskuppeln der Ufos und die Außenlinien des Lichtstrahls nachgemalt. Außerdem habe ich damit einige zusätzliche Linien auf den Lichtstrahl gemalt.
Anschließend habe ich alle Motive mit der Schere ausgeschnitten.
Weil die Hasen etwas verloren im Gras wirkten, habe ich später noch einige kleine dunkelblaue Blümchen am unteren Rand der Karte aufgeklebt.
 
The images on my card are all by LawnFawn: the Ufos, the alien, the present and the light from Beam me Up, the bunnies from Upon a Star. I stamped them all with black ink and then colored them in different shades of blues using my Copics. Then I brought in a white gel pen and covered the stamped lines of the glass domes of the ufos and the outlines of the beam. I also added a few additional lines in the light with it.
I cut the  images out with my scissors.
And since the bunnies looked a bit lonely in the grass, I later die cut some small dark blue flowers and adhered them along the bottom of my card.
 

 Da ich vom Winter genug habe, mussten meine Bäume eher nach Frühling oder Sommer aussehen. Deshalb habe ich aus dunkelblauem Cardstock Blätter ausgestanzt und an die Äste geklebt. 
Und oben, quer über die Baumkronen, habe ich dann den Text untergebracht. Die Aliens fordern im Tausch gegen das Geschenk doch tatsächlich was vom Geburtstagskuchen! Auch der ist aus Beam me Up und mit dunkelblauer Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt. Bei dem Happy Birthday habe ich mit einem Gelstift noch einige Linien neben die Buchstaben gemalt.
 
Since I am sick of winter by now my trees needed to look like spring or summer. So I die cut leaves from dark blue cardstock and glued them to the branches.
And here, across the tree tops,  I added the text of my card. Those aliens are asking for some birthday cake in return of the gift they are delivering. It's again from Beam me Up and stamped with dark blue ink onto light blue cardstock. I used a white gel pen to add some lines next to the letters of the "happy birthday". 


Die einzelnen Lagen meiner Szene habe ich mit 3D Tape aufeinander geklebt.
Um alles habe ich, als sauberen Abschluss, einen Stitched Rectangle Frame aus schwarzem Cardstock geklebt und dann alles auf einem weißen Kartenrohling angebracht.
 
I put my scene together, using foam tape between the individual layers.
To have  clean look around it I placed a Stitched Rectangle Frame, cut from black cardstock, around the scene, then adhered the card panel to a white note card.
 

Dienstag, 1. April 2025

Wishing you a fun Easter

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine weitere Osterkarte für Euch. Eines Tages wusste ich nicht, was ich als nächstes machen wollte und bin dann über das Set Chirpy Chirp Chirp von LawnFawn gestolpert. Und da war die Idee für eine weitere Osterkarte geboren.
 
Hello everyone!
Today I have another easter card to share with you. I didn't know what I wanted to make one day  and then came across the Chirpy Chirp Chirp set by LawnFawn. That's where I got the idea for this easter card.
 
Die beiden Hasen auf der Wiese sind gerade dabei, einen Osterkorb zu füllen, als plötzlich Risse im großen und so toll dekorierten Ei im Korb auftreten. Zuerst sind sie natürlich ziemlich erschrocken und in Sorge, dass sie das Ei nicht vorsichtig genug behandelt haben.  Aber dann....
 
The two bunnies are finishing filling a large easter basket when all of a sudden cracks appear on the large and so nicely decorated egg in that basket. They are kind of shocked and really afraid, that they didn't handle that egg with enough care. But then...
 

...aus dem Ei schlüpft ein Küken und schaut sie mit großen Augen und der oberen Hälfte der Eischale auf dem Kopf an. Das ist dann mal eine besondere Oster-Überraschung!
 
... a little chickie is hatching from said egg and is looking at the bunnies with large eyes and the top of the egg shell still on its head. That's a special kind of easter surprise!
 

 Eigentlich wollte ich ja eine ganz normale Karte machen, aber dann kam irgendwie eins zum anderen und es wurde interaktiv...
Für den Hintergrund habe ich mit einem Wolkenstencil und Distress Oxide Tumbled Glass und ein wenig Salty Ocean Wolken auf ein Stück weißen Cardstocks gewischt und dann weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Auf den Hintergrund habe ich dann einen Grashügel aus hellgrünem Cardstock, den ich etwas mit Distress Ink Mowed Lawn gewischt habe, Aus Cardstock in einem etwas dunkleren Grün habe ich einen weiteren Hügel gestanzt und mit Rustic Wilderness schattiert. Auf beide Teile habe ich dann hell- und dunkelgrüne Metallic Watercolor aufgespritzt.
Den helleren Hüge habe ich direkt  auf den Wolkenhintergrund geklebt und dann mit dem Pull Tab Stanzenset den Mechanismus für das interaktive Element gestaltet. Den schmalen Schlitz, in dem der Tab auf- und abläuft, habe ich dabei aus dem Hintergrund samt Gras gestanzt. Der Tab verläuft dann hinter dem Cardstock mit den Wolken. 
 
Originally I had planned to make a regular card but then one thing led to the other and I ended up with this interactive one...
For the background I stenciled some clouds onto a piece of white cardstock using a cloud stencil and Distress Oxide Tumbled Glass and a bit of Salty Ocean. Then I added fine splatters of white acrylic paint.
Onto the background I adhered a grassy hill, that I cut from light green cardstock and lightly inked with Distress Ink Mowed Lawn. From a bit darker shade of green cardstock I cut another grass layer and inked it with Rustic Wilderness. Then I splattered light and   dark metallic watercolor onto   both pieces. 
I glued the lighter hill directly onto the cloud background and then used the Pull Tab die set to create the mechanism for my interactive element. I cut the thin slit, that the tab slides in up and down, from the background with the grass. The tab itself is moving up and down behind the cloud background.
 

 Auf den hellgrünen Grashügel habe ich dann den Osterkorb gesetzt, der mit besagtem großen Ei, zwei kleinen roten Ostereiern und einem Schokohasen gefüllt ist. Das große Osterei ist mit Hasenohren und einer kleinen Schleife dekoriert. Links vom Korb steht ein Osterhase mit Pinsel und Farbeimer, der gerade die kleinen Eier im Korb angemalt hat. Und der Hase rechts vom Korb will gerade eine große rote Schleife am Griff befestigen. 
Die Motive sind aus den Sets Eggstra Amazing Easter und Chirpy Chirp Chirp. Alle sind mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten.
Auf den hellgrünen Hügel habe ich dann erst zwei Teile des Flower Hillside Pop-Up Add-On Sets mit kleinen Blumen aufgeklebt, darauf kam dann der dunklere Grashügel. Im Gras habe ich noch einige Blumen aus dem Set Butterfly Kisses geklebt.
 
Onto the light green grass hill I placed the easter basket, that is filled with the large easter egg, two small red easter eggs and a chocolat bunny. The large egg is decorated with bunny ears and a small red bow. On the left side of the basket there's a bunny with a brush and paint can, that just finished coloring the smaller eggs red. And the bunny on the right of the basket is just about to put a big red bow onto the handle.
The images are from Eggstra Amazing Easter and Chirpy Chirp Chirp. I colored them all with Copics and fuzzy cut them out.
Onto the light green hill I put two hill pieces with spring flowers, cut with the Flower Hillside Pop-Up Add-On set, then put the dark green grass on top. Into the grass I put some small flowers from the Butterfly Kisses set.
 

Und hier könnt Ihr das Küken sehen, das aus dem Ei schlüft. Es ist mitsamt dem oberen Eierschalenteil an dem Pull Tab befestigt, die Hasenohren habe ich etwas nach vorne gebogen, so dass sie beim Hochziehen vor dem Griff des Korbes laufen. Da die Flügel des Kükens etwas breiter sind als das Ei, habe ich die kleinen Eier und den Schokohasen mit in den Korb geklebt, so dass die Flügel beim Aufziehen des Eis nicht seitlich hervorschauen sondern erst sichtbar sind, wenn die Flügel über den Rand der untere Eierschalenhälfte hinausgleiten. 

And here you can see the little chick, that's hatching from the egg. I glued the upper half of the egg shell to the chick and then attached both to the pull tab. I've bent the bunny ear tips a bit forward so they glide in front of the basket handle when the tab is pulled. And since the chick's wings are a bit wide than the egg I put the red easter eggs and chocolat bunny in front of the egg so the wings are covered when the tab is pulled and only visible once they have come out of the lower egg shell part.
 

 Oben auf den Wolkenhimmel habe ich den Text meiner Karte aufgebracht. Er besteht aus einem gestanzten Wort Easter und gestempelten Teilen. 
Das Wort Easter ist mit der Giant Happy Easter Stanze gemacht, das Happy habe ich weggeschnitten. Ich habe das Wort einmal aus hellblauem Cardstock und einmal aus hellorange farbenem Designpapier mit weißen Punkten gestanzt. Das orangene Stanzteil habe ich mit etwas Distress Ink Dried Marigold schattiert und es dann leicht versetzt auf das blaue Stanzeteil geklebt.
Die übrigen Texte sind aus dem Set Eggstra Amazing Easter und weiß auf hellblauen Cardstock embosst. 
Rund um die Texte habe ich dann noch einige kleine Schmetterlinge aus den Sets Butterfly Kisses und Spring Basket geklebt.
 
Onto the sky I adherd the text of my card. It's made from a die cut word easter and stamped texts.
The word easter is made with the Giant Happy Easter die, I cut off the happy. I cut the word once from light blue cardstock and once from light orange patterned paper with small white dots. I shaded the orange die cut with  a bit of Distress Ink Dried marigold and then glued it a bit offset onto the blue die cut.
The rest of the texts are from Eggstra Amazing Easter and white heat embossed onto light blue cardstock.
Around the text I  adhered some small butterflies from Butterfly Kisses and Spring Basket.
 

 Zum Zusammensetzen der Szene habe ich 3D Tape benutzt, auch damit der Mechanismus problemlos funktioniert. Der Korb ist an die Rückseite der obersten Graslage geklebt, die ich dann mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt habe. 
Rund um die Szene habe ich einen gestitchten Rahmen aus hellblauem Cardstock geklebt und dann alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
To put the scene together I used foam tape, also to make the mechanism work properly. The basket I adhered to the back of the top most grass layer, that I glued onto the background with thick foam    tape.  
Around the scene I put a stitched frame cut from light blue cardstock, then adhered the card panel to a white note card.
 

Montag, 31. März 2025

Für den Chef die Zweite

 
Hallo Ihr Lieben!
Vorgestern habe ich Euch ja bereits die Karte gezeigt, die unser Chef zum runden Geburtstag bekommen hat. Nun war eigentlich ein Geschenk für sein Hobby geplant. Von dem hat aber von uns so niemand eine wirkliche Ahnung und es ging so weit, dass wir uns nicht mal sicher waren, wo man dafür am besten einkauft. Also haben wir uns für ein Geldgeschenk entschieden. Da war die Karte aber schon fertig und Platz für Geld war nicht eingeplant. Ich konnte die Karte auch nicht modifizieren um noch Geld unterzubringen. Also habe ich kurzerhand noch einen Spielautomaten gebaut.
 
Hello everyone!
Two days ago I showed you the card I made for our boss' milestone birthday. We originally had planned to buy something for his hobbe. But it turned out, that no one of us knows really much about it and we even weren't unsure where to shop for it. So we decided to give him the money instead. At this point I had already finished the card, putting money into it wasn't planned originally. I even wasn't able to modify the card to put it onto. So I decided to make a slot machine to put the money into.
 

 Den Automaten selbst habe ich aus schwarzem Cardstock gemacht und mit grauem Designpapier mit weißen Sternen/Strahlen beklebt.
Zu dem Spielautomaten hatte ich  beim Stempeleinmaleins mal eine Anleitung geschrieben, damals als Geldautomat. Ich habe ihn hier ein wenig modifiziert und die Platte mit den Knöpfen gerade und nicht schräg gemacht. Aber das Grundprinzip ist das selbe.
 
I made the slot machine from black cardstock and covered it with grey patterned paper with a star pattern.
I made a tutorial for this slot machine quite some time ago for Stempeleinmaleins - back then it was an ATM. I changed it a bit here by making the area with the buttons straight instead of slanted but the base is the same.
 

 Es gibt einen dieser Spielautomaten, der Lucky 7 heißt - drei 7 in einer Reihe und man hat gewonnen. Natürlich musste ich das passend zum 50 Geburtstag abändern.
Oben auf den Automaten habe ich einen Halbkreis aus hellblauem Cardstock geklebt. Auf den habe ich erst einige etwas dunkelere Strahlen aufgewischt und dann am Rand einen Teil eines Rings, gestanzt aus mattsilbernem Metallic-Cardstock, aufgeklebt. Darauf kam dann der Name meines Spielautomaten. Das Lucky ist aus dem Lovely Layers Playing Cards Set von HoneyBeeStamps. Ich habe es aus dunkler blauem Cardstock, die Zahl 50 aus glänzend silbernem Metallic-Cardstock  gestanzt. Beides habe ich mit einem schwarzen Schatten versehen. Und weil zwischen dem L und dem Y ein etwas eigenartiger freier Platz war, habe ich dort drei silberne Sterne aufgeklebt.
Auf die Drehräder auf der Maschine, die einfach aus einer beklebten Cardstockrolle besteht,  habe ich dreimal die Zahl 50 aus silbernem Cardstock aufgeklebt und darunter eine frei Hand gemalte Zackenblase gesetzt.
Über und unter den Zahlen, nur ein wenig zu erkennen, habe ich dann noch Früchte - Kirschen, Zitrone und Erdbeere, aufgeklebt.
 
There's a slot machine named Lucky 7 - three 7 in a row and you win. Of course I had to make it fit the 50th birthday.
On top of the machine I put a half circle, cut from light blue cardstock. I first stenciled some  slightly darker rays onto it, then glued a ring onto it, that I cut from matte silver metallic cardstock. On top I adhered the name of the machine.  The word Lucky is from the Lovely Layers Playing Cards set by HoneyBeeStamps. I cut it from dark blue cardstock, the number 50 I cut from shiny silver metallic cardstock. I put a black shadow behind both. And since there was some weird empty space in the area under the L and Y I added three silver star confetti there.
Onto the wheels  - they are simply made from a roll of cardstock that I glued the images onto - I adhered three silver 50s and put a spikey bubble, that I simply drew by hand, under it.
Above and under the numberes, just barely visible, I added some fruits - cherries, lemons and strawberries, to the roll.
 

 Im unteren Bereich des Automaten befindet sich ein großes Jackpot-Zeichen und der Schlitz, aus dem das Geld herausgezogen werden kann. Auf den Halbkreis, den ich an den ersten Geldschein geklebt habe, habe ich mit weißer Tinte "hier ziehen" aufgestempelt.
 
In the lower area of the slot machine I added a large jackpot sign and the slit, that the money comes out of. Onto the black half circle, that I glued at the end of the first bill, I stamped "pull here" with white ink.
 

 Oben auf den flachen Teil der Maschine habe ich Buttons aus silbernen Halbperlen aufgeklebt - jeweils eine unter jede der Rollen.
Und weil so ein Spielautomat natürlich auch einen Griff braucht, mit dem man die Maschine startet, habe ich den seitlich an den Automaten geklebt. Er besteht aus einem Stück Papierstrohhalm mit einer weiteren Perle obenauf. 
 
Onto the flat area of the machine I adhered three pearls as buttons, one under each roll inside the machine.
And because a slot machine needs a handle to start the whole thing I created one from a piece of a paper straw and another pearl on top.
 
Tja, und eigentlich war der Geldautomat damit fertig. Aber dann kam mir eine Idee - und die hat mich nicht mehr losgelassen. Am Ende habe ich es dann geschafft, aber das alles in nicht fertiggestelltem Zustand einzubauen wäre deutlich einfacher gewesen:
 
That's where  the slot machine was done. But then I had that idea and wasn't able to let it go. In the end I made it work but with the machine still in pieces instead of fully assembled it would have been way easier:
 

 In dem Moment, in dem man am Gelschein bzw. dem Cardstockkreis zieht, leuchten rund um das Wort Jackpot LEDs auf. Ich habe abwechselnd blaue und weiße verwendet und insgesamt 20 Stück verbaut.
 
In the moment you pull out the money, small  LED lights light up around the jackpot sign. I used blue and white LEDs and added 20 of them.
 

 Der schmale Streifen Cardstock, den man hier auf dem Bild sieht, ist ebenfalls am Cardstockkreis angeklebt und unterbricht den Stromkreis, wenn das Geld komplett eingeschoben ist.
 
 The small cardstock strip, that you can see on this picture, is also attached to the cardstock circle and interrupts the circuit when the money is put in completly.
 

Sonntag, 30. März 2025

Guten Freunden...

 
Hallo Ihr Lieben!
Guten Freunden sollte man auch hin und wieder sagen, wie froh man über sie ist! Ich habe dafür diese Karte im Postage-Look gestaltet. Und sie ist dann doch bunter ausgefallen als geplant. Aber es ist ja auch ein fröhlicher Anlass.
 
Hello everyone!
Every now and then you should tell your friends how grateful you are for them. That's what I made this card in a postage look for. It turned out more colorful than planned. But it's a happy reason to give out a card, so that's a fit.
 
Nichol Spohr hatte im Februar mal eine Postage Collage Karte mit kraftfarbenem Cardstock gemacht, das wollte ich unbedingt auch ausprobieren.
Also habe ich die Briefmarken mit der Postage Collage Stanze aus eben solchem Cardstock gestanzt und dann die Postage Collage Blocks Stencil aufgelegt. Durch die habe ich dann weiße Pigment-Tinte aufgetupft. So heben sich die einzelnen Bereiche etwas ab und die Farben der aufgestencilten Motive sind leuchtender.
 
Nichol Spohr has made a postage collage card from craft cardstock back in february, and I really wanted to give that a try.
So I die cut the Postage Collage die from craft cardstock and put the Postage Collage Blocks stencil on top. Through the openeings I dabbed on some white pigment ink. This way the individual blocks are better visible and the colors of the stenciled on elements turn out brighter.
 

 Die Blocks Stencil habe ich während aller weiterer Schritte auf meinen Briefmarken liegen lassen und dann das Postage Collage Lucky Trio Stencilset benutzt, um die Motive aufzubringen. 
Zum Aufwischen der Motive habe ich Distress Oxide Victorian Velvet, Aged Mahogany, Lucky Clover und Rustic Wilderness benutzt. Die goldenen Elemente sind mit goldener, die weißen mit weißer Stencil Paste aufgetragen. Für die Details auf den Münzen oben links und dem Hufeisen unten rechts habe ich dann noch Distress Ink Vintage Photo auf die getrocknete Paste aufgetragen. 

I kept the Blocks stencil in place for all the other stenciling I did and then used the Postage Collage Lucky Trio stencil set to add the images.
To stencil on the images I used Distress Oxide Victorian Velvet, Aged Mahogany, Lucky Clover and Rustic Wilderness. The gold elements I added with gold, the white ones with white stencil paste. For the details on the coins in the top left and the horseshoe in the bottom right I used Distress Ink Vintage Photo and applied it after the paste had dried.
 

 Die Details auf den kleinen Kleeblättern sind mit einem weißen Gelstift gemacht.
Mit graubrauner Tinte habe ich dann noch Werte und diverse Poststempel aus den Sets Postage Collage for Fall und Postage Collage - natürlich alles von WaffleFlower - auf die  Briefmarken aufgestempelt. Der Platz dafür war etwas knapp, denn über die Paste konnte ich natürlich nicht stempeln...
 
The details on the small clovers are made with a white gel pen.
Using grey brown ink I stamped some values and cancelation marks from the sets Postage Collage for Fall and Postage Collage- of course all of these products are by WaffleFlower - onto the stamps. It was a bit tricky to find a space for those because I wasn't able to stamp onto the stencil paste...
 

 Mittig auf meinen Briefmarkenbogen habe ich den Text  meiner Karte platziert.
Das Lucky ist aus dem Set Lovely Layers Playing Cards von HoneyBeeStamps. Ich habe das Wort dreimal aus weißem Cardstock und einmal aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt und dann alles auf der Shadow Layer, die ich aus schwarzem Cardstock gestanzt habe, angebracht.
 Als Deko habe ich aus dem goldenen Spiegelcardstock einige Kleeblätter aus dem Set Lucky Clovers von LawnFawn gestanzt und unter das gestanzte Lucky geschoben. Eigentlich wollte ich die aus Vellum stanzen, so sind sie aber untergegangen. Da ich sie aber schon gestanzt hatte, habe ich diese Vellum-Lagen einfach ein wenig versetzt hinter die goldenen Kleeblätter geklebt.
Der Rest des Textes ist aus dem Set Reveal Wheel Sentiments Friends and Family von LawnFawn. Ich habe sie weiß auf schwarzen Cardstock embosst.
 
Onto the center of my postage stamp sheet I placed my text.
The lucky is from  the Lovely Layers Playing Cards set by HoneyBeeStamps.  I die cut the word three times from white cardstock and once from gold mirror cardstock and then stacked the words onto the shadow layer that I cut from black cardstock. 
As decoration I cut some clovers from gold mirror cardstock using the Lucky Clovers die by LawnFawn, then tucked them under the die cut lucky. I had planned to make those from vellum, but they got lost on the card. Since I had already die cut them I simply glued them a bit offset behind the gold clovers. 
The rest of the text is from Reveal Wheel Sentiments Friends and Family by LawnFawn. I white heat embossed it onto black cardstock.
 

 Die Textstreifen  habe ich it dünnem, das Wort Lucky mit dickem 3D Tape auf meinen Briefmarkenbogen geklebt. Den habe ich dann ebenfalls mit 3D Tape auf schwarzen Cardstock geklebt. Zum Schluss habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling angebracht.
 
 I adhered the text  strips with thin, the die cut word lucky with thick foam tape to the postage stamp sheet. Then I used foam tape again to glued that onto some black cardstock.
To finish this card I adhered the matted postage stamp sheet to a white card base.
 

Samstag, 29. März 2025

Wenn der Chef Geburtstag hat....

 
Hallo Ihr Lieben!
Wenn der Chef Geburtstag hat - vor allem einen runden - dann gibt es natürlich eine besondere Karte. Und die zeige ich Euch heute.
 
Hello everyone!
When it's your boss' birthday - and even more if it's a milestone birthday - then of course he gets a special card. And that's what I'm sharing with you today.
 
Die Karte ist in blau, weiß, silber und schwarz gehalten. Basis ist ein weißer Kartenrohling. Auf die Vorderseite habe ich blau-graues Designpapier mit kleinen helleren Punkten geklebt.
 
I kept the card in blues, white, silver and black. For the base I used a white note card. Onto the front I adhered some blue-ish grey patterned paper with small lighter dots.
 

 Im oberen Bereich der Karte befinden sich Rosetten, Girlanden und Luftschlangen. 
Die Rosetten sind nit Stanzen von TheGreetery gemacht und aus dunkelblauem Cardstock gestanzt. Zu den Rosetten gibt es passende Stencils. Ich habe durch die Stencil Tacky When Dry Paste aufgestrichen und nach dem Trocknen silberne Folie aufgedrückt. 
Auch die Girlanden sind von TheGreetery und aus matte-silbernem Metallic-Cardstock gemacht.
Die Luftschlangen sind mit einer Stanze von Charlie und Paulchen gemacht. Ich habe hell- und dunkelblaue Luftschlangen gestanzt und mit Copics schattiert, so dass sie aussehen, als würden sie sich tatsächlich ringeln. 
 
In the upper area of the card I placed some rosettes, garlands and streamers.
The rosettes are made using dies by TheGreetery, cut from dark blue cardstock. There are also coordinating stencils for those dies. I applied some Tacky When Dry paste through the stencil and after it had dried put silver foil on top.
Also the garlands are by TheGreetery and cut from matte silver metallic cardstock.
The streamers I made using a die by Charlie and Paulchen. I cut some light and some dark blue ones and then shaded them with Copics to make them look like they are really curling down.
 

 Im unteren Bereich der Karte habe ich erst diese gezackte Blase aus schwarzem Cardstock aufgeklebt. Die war noch ein Überbleibsel von einer anderen Karte, die ich vor einiger Zeit gemacht hatte, und stammt von der Comic Burst Stanze von WhimsyStamps. Sie bildet den Hintergrund für meinen Text.
Das große Juhu! ist mit einer Stanze von Creative Depot gemacht. Eigentlich ist es keine Stanze, sondern eine Debossing Plate. Damit kann man aber auch wunderbar folieren - und genau das habe ich hier gemacht. Ich habe den Text mit silberne Folie auf weißen Cardstock foliert und später per Hand ausgeschnitten.
Das kleine "du hast Geburtstag" darunter ist aus dem Set Du von Create a Smile. Ich habe ihn schwarz auf weißen Cardstock gestempelt.
Und die "Konfettikanone" - mir fällt kein anderes Wort dafür ein - ist aus dem Happy Headlines Stanzenset von Concord and 9th. Die hellblaue Lage habe ich aufgedoppelt und mit blaugrauer Tinte ein wenig schattiert. Die Konfetti habe ich wieder aus matt-silbernem Metallic-Cardstock gestanzt.
 
In the lower half of the card I first adhered this spikey oval, cut from black cardstock. It was left over from a card I made a while ago and was made with the Comic Burst die by WhimsyStamps. This is the backdrop for my text. 
The large Juhu! - hooray - is made using a die by Creative Depot. Actually it isn't a die but a debossing plate. And it can be used for hotfoiling as well - that's what I did here. I foiled the word with silver foil onto white cardstock and then cut it out by hand.
The smaller text underneath means "it's your birthday" and is stamped black onto white cardstock.
And the "confetti bomb" - in a lack of a better word - is from Happy Headlines by Concord and 9th. I doubled up the light blue layer and shaded it with agrey-ish blue ink.  The confetti I cut again from the matte silver metallic cardstock.
 

 Das mit dem Fotografieren von Folien und Co ist ja nicht immer so einfach, aber hier könnt Ihr all den Glanz gut sehen.
Und ja, natürlich habe ich zum Aufkleben der Elemente dünnes und dickes 3D Tape benutzt, so dass alles  eine schöne Tiefe bekommt. Als Deko habe ich noch ein paar kleine silberne Stern-Konfetti aufgeklebt.
 
Taking pictures of foil and Co isn't always easy, but here you can see all the shine on the card pretty well.
And yes, of course I used foam thin and thick tape to adhere the elements to create a nice depth.  As decoration I added some silver star confetti.
 

 Im Inneren der Karte wird es dann persönlich. 
Um den Mechanismus zu gestalten, habe ich die Photo Collage Stanzen von Karen Burniston benutzt. Beim Öffnen der Karte, verdrehen sich die kleinen Polaroidrahmen und klappen aus, so dass alle sichtbar sind. Ich habe die Personen auf den Fotos hier unkenntlich gemacht....
Die Fotorahmen habe ich aus hell- und dunkelblauem Cardstock, den Mechanismus aus weißem Cardstock gestanzt. So versteckt er sich ganz gut auf der weißen Kartenbasis. 
In 7 der 8 Rahmen habe ich Fotos geklebt und darunter am PC geschriebene Eigentschaften gesetzt, die sowohl auf den Chef als auch den Job passen und natürlich mit einem kleinen Augenzwinkern zu sehen sind. 
Auf den achten Polaroidrahmen habe ich die Zahl 50 und einen Geburtstagsgruß geklebt. Die Zahlen sind mit den Zahlenstanzen von Stampcorner aus dunkelblauem Cardstock und glänzend silbernem Metallic Cardstock gestanzt. Ich habe beide jeweils leicht versetzt aufeinander und dann auf den Rahmen geklebt. Der Geburtstagsgruß ist  mit dem Itty Bitty Birthday Stempelset von MFT gemacht und schwarz auf weißen Carstock gestempelt. Das Wort Chef gibt es in dem Set natürlich nicht, aber ich habe einfach das Wort Cheers genommen, nur die ersten vier Buchstaben eingefärbt und den unteren Querstrich des zweiten E weggewischt. Manchmal ist es ganz einfach...
Alle Polaroids habe ich noch mit kleinen Luftschlangen aus matt-silbernem Metallic-Cardstock und silbernen Stern-Konfetti dekoriert. 
 
Inside the cards it's getting personal.
To create the mechanism I used the Photo Collage die set by Karen Burniston. When you open the card, the little polaroid frames twist and turn and fold out so they are all visible. For privacy reasons I disguised the persons on the photos hier on my blog ...
I cut the polaroid frames from light and dark blue cardstock, the mechanism from white cardstock. This way it's hidden pretty well on the white card base.
I put photos behind 7 of the 8 frames and added little paper strips onto that I printed characteristics of both the boss and the job and that - of course - are a bit punny on purpose. 
 Onto the last polaroid frame I adhered  a die cut 50 and a birthday  greeting. The numbers I die cut from dark blue cardstock and shiny silver metallic cardstock, stacked them a bit offset and glued them onto the frame. The greeting is made using the Itty Bitty Birthday stamp set by MFT and stamped black onto white cardstock. Of course there is no word saying "chef"in this set - in german Chef means boss. I simply used  the word cheers from the set, only inked up the first four letters and removed the ink from the bottom line of the second E. Sometimes it's that simple...
I decorated the polaroids  with little streamers cut from matte silver metallic cardstock and silver star confetti.
 

 Wenn die Karte  offen ist, liegen die Polaroids nicht flach, sonder stehen leicht übereinander von der Kartenbasis ab. 
Rund um die Poloaroids habe ich noch einige Stern-Konfetti sowie aus glänzend silbernem Metallic-Cardstock gestanzte Sterne verteilt, drumherum war dann Platz für uns zum Unterschreiben.
 
When the card is open, the polaroids don't lay down flat but are standing up from the card base a bit, slightly overlapping.  
I adhered some more star confetti and stars cut from shiny silver metallic cardstock to the card base, the left over space of the card base was for us to sign the card.